Mädchen-Fußball-Turnier

Auch in diesem Jahr war die Martinschule erneut beim Mädchen-Fußball-Turnier Ahlener Grundschulen vertreten, das von Innosozial organisiert wurde.
Am Freitag, den 17.03.2023 trafen sich die jeweiligen Mädchenmannschaften in der Soccekaue Ahlen zum Kräftemessen, bei dem die Martinschule dieses Jahr Platz 4 von 5 belegte. Der Spaß an der Bewegung und das Teamgefühl standen ganz klar im Vordergrund!

Manege frei!

Nach fünf Jahren hieß es in unserer Grundschule endlich wieder „Manege frei“! Für unsere 301 Schülerinnen und Schüler öffnete sich für eine Woche täglich das Zirkuszelt. Probenarbeiten in der Manege und projektbezogener Unterricht ergänzten sich sinnvoll und trugen dazu bei, dass die Jungen und Mädchen auf vielfältige Weise in die magische Welt des Zirkus eintauchen durften. Besonders für unsere Kinder wurde hier eine Welt lebendig, die ihnen sonst nur als Zuschauer begegnet: Sie wurden Stars in der Manege.
Der anhaltende Beifall während der Vorstellungen, lobende Anerkennung und Hochachtung für die Darbietungen waren die schönste Belohnung für unsere kleinen Zirkuskünstler, die teilweise über sich selbst hinauswuchsen. Sicher werden wir alle noch oft an diese unvergessliche Woche zurückdenken.

Ein besonderer Dank gilt den vielen Elternhelfern, die während der Zirkuswoche mit den Kindern unermüdlich trainiert haben, dem Förderverein, der das ganze Projekt auf die Beine gestellt hat und es dieses ohne ihn nicht gäbe und der Volksbank, die das Projekt mit einer großzügigen Geldspende unterstützt hat.

Die Martinschule steht mal wieder Kopf

Am Freitag, den 17.02.2023 wurde es mal wieder richtig bunt an der Martinschule! An diesem Tag fand bei uns die Karnevalsfeier statt, bei der die Kinder zunächst in ihren Klassen und anschließend mit allen in der Turnhalle viel Spaß hatten. Mathe- und Deutschbücher wurden gegen witzige Spiele, Luftballons, Luftschlangen und Konfetti eingetauscht, und es war ausnahmsweise einmal fast (!) alles erlaubt. In den Klassen und in der Turnhalle wurde gesungen, gespielt, gebastelt, getanzt, geschunkelt und vor allem viel gelacht. Besonders die Auftritte der Lehrer, die tanzend, singend und aus Mülltonnen herausschauend auf der Bühne waren, erfreuten sich großer Beliebtheit bei den Kindern.

Martinsfest 2022

Endlich durfte die Martinschule wieder ihr traditionelles Martinsfest feiern. Beim Singen in der Pausenhalle wurden leuchtende Laternen im Takt zu den Liedern bewegt,und das Martinsstück wurde in diesem Jahr von der Klasse 4a aufgeführt.

Im Anschluss an das gemeinsame Fest in der Pausenhalle ging es wieder für alle Martinschüler zum traditionellen „Martinslauf“ in die Turnhalle. In diesem Jahr gehen die Spenden für die gelaufenen Runden an den Verein „Lunch Club“ in Ahlen. Das gespendete Geld kommt vor allem bedürftigen Ahlener Kindern zugute. Wir hoffen, dass wir alle mit unserer Spende ein kleines bisschen wie Martin sein und Menschen in Not helfen können.

„Klasse 2000“ geht weiter – Wir sagen DANKE!

Die Kinder der 2. Klassen freuen sich darüber, dass sie auch in diesem Jahr am Projekt „Klasse 2000“ teilnehmen können.
Bereits im 1. Schuljahr konnten die Kinder viel zu den Themen Bewegung und gesunde Ernährung forschen, entdecken, lernen und ausprobieren.
In diesem Schuljahr wird es in diesem Schuljahr um den Weg der Nahrung, die Ernährungspyramide, um Entspannung und um unsere Gefühle gehen.
Auch unsere ersten Klassen kommen ab dem 2. Halbjahr in diesen Genuss.
Das haben die Eltern der Martinschule möglich gemacht! Vielen herzlichen Dank für Ihre zahlreichen Angebote.
Es ist toll zu sehen, dass dieses Projekt und seine Themen nicht nur den Lehrern und Kindern, sondern auch den Eltern am Herzen liegt.‘
Wir haben für alle 1. und 2. Klassen Sponsoren gefunden!

Vielen herzlichen Dank an die Familie Neuhaus, Familie Weghake (IBS GmbH Innovative Bad Systeme) sowie Familie Hartkamp (Fit Hartkamp, Winkler GbR).
Unser Dank gilt natürlich auch den Familien und Firmen, deren Angebote wir nicht mehr berücksichtigen konnten.

Herbstsingen

Am letzten Schultag vor den Herbstferien fand nach längerer Pause endlich wieder das traditionelle „Herbstsingen“ in der Pausenhalle der Martinschule statt.
Es gab wieder ein fröhlich-buntes Programm, bei dem besonders der Chor und die Instrumental-AG unter der Leitung von Christian Hübner für musikaliche Stimmung sorgten. Nicht fehlen durfte natürlich der von den Viertklässlern vorgetragene traditionelle Rap „Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland“, der für mächtig Stimmung sorgte.

Anmelde- und Datenschutzbogen für die Schulanfänger 2023/2024

Liebe Eltern der zukünftigen Schulanfänger im Schuljahr 2023/2024,

hier finden Sie zum Download sowohl den Anmelde- als auch den Datenschutzbogen, die Sie bitte zu Ihrem Termin für die Schulanfängeranmeldung (08.11./09.11./10.11) ausgefüllt mitbringen. Falls Sie noch keinen Termin vereinbart haben, melden Sie sich bitte telefonisch während der Bürozeiten unseres Sekretariats bei unserer Sekretärin Frau Schlieper (montags, mittwochs, donnerstags 07.30 – 12.30 Uhr).